Wir bieten samstags und sonntags von 9:00 bis 19:00 Uhr einen Notdienst in unserem Tiergesundheitszentrum an.
Wir bitten Sie dringend um eine telefonische Voranmeldung unter 02241-1482323!
Nachts können wir leider nicht für Sie da sein, daher bitten wir Sie, sich in der Zeit von 19:00 bis 9:00 Uhr an den Notdienst des Vet-Zentrums Köln unter 0221-545764 zu wenden.
Ausführliche Informationen zur Notdienstregelung und Notdienstpreisen erhalten Sie hier!
Fachtierarzt für Kleintiere
Approbiert seit 1994
Promoviert seit 1998
2004 Eröffnung der Fachtierarztpraxis für Kleintiere
zertifiziert für:
Sachkundenachweis
Interessenschwerpunkte: Orthopädische Chirurgie, Zahnheilkunde
Approbiert seit 1999
Promoviert seit 2004
in der Praxis seit 2018
zertifiziert für: Sachkundenachweis, Untersuchung auf Patellaluxation
Interesssenschwerpunkte: Innere Medizin, Endokrinologie, Dermatologie, Reproduktionsmedizin, Gastroenterologie
approbiert seit 2006
promoviert seit 2008
in der Praxis seit 2015
zertifiziert für:
Sachkundenachweis
Interessenschwerpunkte: Kardiologie, Internistik, bildgebende Diagnostik
Weiterbildung zur Fachtierärztin für Kleintiere seit 2017
approbiert seit 2014
promoviert seit 2020
in der Praxis seit 2017
Interessenschwerpunkte: Dermatologie, Internistik
Master Grundlagen- und angewandte Forschung in der Tiermedizin,
Ophthalmology Programm an der European School of Veterinary Advanced Studies (ESAVS),
zertifizierte Kleintierchirurgin (General Practitioner in Surgery an der European School of Veterinary Postgraduate Studies seit 2021)
Weiterbildung zur Fachtierärztin für Kleintiere seit 2019
approbiert seit 2006
in der Praxis seit 2019
Interessenschwerpunkte: Augenheilkunde, Chirurgie
Weiterbildung zur Fachtierärztin für Kleintiere seit 2015
Fachkunde Nuklearmedizin und Strahlentherapie
approbiert seit 2015
promoviert seit 2020
Leitung der Radiojodtherapie in der Justus Liebig Universität Gießen
Arbeit in der Inneren Medizin an der JLU Gießen unter Leitung von Prof. Neiger und Prof. Moritz
in der Praxis seit 2019
approbiert seit 2011
in der Praxis seit März 2020
General Practitioner Certificate Oncology
Interessenschwerpunkte:
Internistik, Sonographie, Onkologie, Labordiagnostik
approbiert seit 2015
in der Praxis seit 2021 Interessenschwerpunkte: Internistik, bildgebende Diagnostik, Endoskopie, Onkologie
Weiterbildung zur Fachtierärztin für Kleintiere seit 2014
Fortbildungsprogramm bei Eickemeyer 2015-2017
approbiert seit 2014
in der Praxis seit 2014
Interessenschwerpunkte: Innere Medizin, Endokrinologie
approbiert seit 2014
in der Praxis seit März 2021
Weiterbildung zur Fachtierärztin für Kleintiere seit 2015
approbiert seit 2015
in der Praxis seit 2016
Interessenschwerpunkte: Chirurgie, Zahnmedizin, Dentalröntgen
approbiert seit 2009
in der Praxis seit August 2022
approbiert seit 2022
in der Praxis seit April 2022
in der Praxis seit September 2023
in der Praxis seit November 2023
Leiterin des Helferinnenteams,
zertifiziert als Praxismanager BpT
Schwerpunkte: Apotheke, Warenwirtschaft, Organisation
in der Praxis seit 2006
TMFA mit Zusatzqualifikation Praxismanagement der AG TFA
in der Praxis seit 2015
Schwerpunkte:
Personalmanagement, Lohnbuchhaltung, Kontoführung, Rechnungswesen
Zusatzqualifikation Kleintieranästhesie der European School for Advanced Veterinary Studies (ESAVS),
Anästhesietechnikerin,
in der Praxis seit 2016
Schwerpunkte: Anästhesie, OP-Assistenz
in der Praxis seit 2019
Schwerpunkte:
Anmeldung, Futtermittelberatung
in der Praxis seit 2019
Schwerpunkte:
OP-Assistenz, Anästhesie, Station
in der Praxis seit 2020
Schwerpunkte:
Anmeldung, Labor
derzeit in Mutterschutz
in der Praxis seit 2020
Schwerpunkte:
Behandlungsassistenz
Anästhesietechnikerin
in der Praxis seit 2020
Schwerpunkte:
Anästhesie, OP-Assistenz
in der Praxis seit 2019
Schwerpunkte:
Behandlungsassistenz, Anmeldung
in der Praxis seit 2021
Schwerpunkte:
Behandlungsassistenz,
Anmeldung
in der Praxis seit 2021
Schwerpunkte:
Anästhesie,
Behandlungsassistenz
3. Lehrjahr
in der Praxis seit 2021
3. Lehrjahr
in der Praxis seit 2021
3. Lehrjahr
in der Praxis seit 2021
3. Lehrjahr
in der Praxis seit 2021
3. Lehrjahr
in der Praxis seit 2021
2. Lehrjahr
in der Praxis seit 2022
2. Lehrjahr
in der Praxis seit 2022
1. Lehrjahr
in der Praxis seit August 2023
1. Lehrjahr
in der Praxis seit September 2023
1. Lehrjahr
in der Praxis seit September 2023
1. Lehrjahr
in der Praxis seit September 2023
1. Lehrjahr
in der Praxis seit Oktober 2023